09.04.2021
Prinz Philip - Der Fels der Queen ist tot!
Ein Nachruf
Prinz Philip, Herzog von Edinburg und geliebter Ehemann von Queen Elizabeth II., hat heute auf Windsor Castle für immer die Augen geschlossen. Die Welt trauert mit dem Vereinigten Königreich um eine bedeutende Person ihrer Geschichte.
Ein Stück Monarchiegeschichte hat am heutigen Freitag den 9. April 2021 auf Windsor Castle für immer die Augen geschlossen. Prinz Philip, Ehemann der Queen und ihr wichtigster Begleiter, ist mit 99 Jahren friedlich eingeschlafen. Er war der dienstälteste männliche britische Royal in der Geschichte und stand über 70 Jahre in der vordersten Reihe der Monarchie. Die Rolle des Prinzgemahls an der Seite seiner Frau wurde zu seiner Lebensaufgabe, die er mit Anstand und Würde, aber nicht ohne den einen oder anderen Fehltritt meisterte. Sein Tod wird eine große Lücke bei der britischen Königsfamilie hinterlassen.
- Prinz Philip ist am 9. April 2021 mit 99 Jahren auf Windsor Castle friedlich eingeschlafen.
- Der Herzog von Edinburgh stand über 70 Jahre in der vordersten Reihe der britischen Monarchie
- Prinz Philip und Queen Elizabeth II. haben zusammen vier Kinder, acht Enkelkinder und 10 Urkenkelkinder (Stand April 2021).
- Im August 2017 nahm Prinz Philip seine letzte Aufgabe als aktives Mitglied der königlichen Familie wahr.
Prinz Philip war der Sohn von Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark und Prinzessin Alice von Battenberg. Er wurde am 10. Juni 1921 auf Schloss Mon Repos auf der Insel Korfu in Griechenland geboren. Zum Zeitpunkt seiner Geburt war Philips Onkel, Konstantin I., König von Griechenland. Dieser musste jedoch 1922 nach der Revolution im Land abtreten. Prinz Andreas floh mit seiner Frau, dem kleinen Philip und seinen vier Töchtern ins Exil nach Paris.
Sein Vater blieb jedoch nicht lange bei seiner Familie, sondern verbrachte die meiste Zeit mit seiner Geliebten in Monte Carlo. Seine Mutter, die deutschstämmige Prinzessin Alice, litt zunehmend an psychischen Problemen und wurde in eine Anstalt gebracht. Zu dieser Zeit sah sie wenig von ihrer Familie.
- Mehr zu diesem Thema gibt es hier: Alice von Battenberg - Sigmund Freud bescheinigte ihr Schizophrenie
Der junge Philip wurde zu seinen Verwandten nach Großbritannien gebracht und besuchte dort die Privatschule Gordonstoun in Schottland. Nach seiner Schulzeit übte er den aktiven Dienst bei der Royal Navy während des Zweiten Weltkriegs aus. Er wurde im Alter von 21 Jahren zum Oberleutnant befördert und half 1943 die HMS Wallace vor einem Nachtbomberangriff zu retten.
Noch während des Zweiten Weltkrieges lernte Prinz Philip seine Cousine dritten Grades Elizabeth in Darthmouth kennen. Elizabeth war zu diesem Zeitpunkt erst 13 Jahre alt. Dies hielt sie jedoch nicht davon ab, sich regelmäßig zu schreiben. Im Juli 1947 gab das Paar ihre Verlobung bekannt. Philip wurde durch die Hochzeit mit der zukünftigen Königin zum Herzog von Edinburgh. Außerdem erhob ihn sein Schwiegervater, König George VI., zu HRH (His Royal Highness). Die Zeremonie fand am 20. November 1947 in der Westminster Abbey statt. Das Brautpaar erschien anschließend auf dem Balkon des Buckingham Palace vor einer großen Menschenmenge.
"Prinz Philip ... gab mir immer Kraft und Rückhalt"
Queen Elizabeth über ihren Ehemann bei einer Ansprache, März 2012
Prinz Philip überbrachte seiner Frau die Nachricht, dass der König gestorben war
1948 wurde Prinz Philip zum ersten Mal Vater. Am 14.11.1948 wurde Prinz Charles geboren. Zwei Jahre später wurden Prinz Philip und seine Frau Elizabeth Eltern einer Tochter. Obwohl seine Karriere bei der Marine Prinz Philip weiterhin in Anspruch nahm, übernahmen er und Elizabeth immer mehr Aufgaben für König George VI., da sich dessen Gesundheitszustand immer mehr verschlechterte. Während einer Auslandsreise nach Kenia erfuhr Philip als erster von dem Tod seines Schwiegervaters und überbrachte die Nachricht seiner Ehefrau, die von nun an auch Königin war. Philip musste sich daran gewöhnen, von nun an immer einige Schritte hinter seiner Frau zu gehen.
Am 19. Februar 1960 wurde das dritte Kind von Prinz Philip geboren. Prinz Andrew wurde nach seinem Großvater väterlicherseit, Prinz Andreas von Griechenland, benannt. Vier Jahre später kam der jüngste Sohn von Prinz Philip und seiner Ehefrau Elizabeth zur Welt. Prinz Edward war zum Zeitpunkt seiner Geburt auf Platz drei in der britischen Thronfolge und ging mit 13 Jahren, wie sein Vater und seine älteren Brüder vor ihm, auf die Gordonstoun School in Schottland, um dort seinen Abschluss zu machen.
In seiner Position als Prinzgemahl sah Philip die Kraft etwas zu verändern. So übernahm er die Schirmherrschaft von über 800 Organisationen mit besonderem Schwerpunkt auf Umwelt, Industrie und Unterstützung junger Menschen.
Eine seiner bedeutensten Errungenschaften war sein Programm für Jugendliche, der Duke of Edinburgh's (DofE) Award. Das Programm, welches auf deutschen Pädagogen Kurt Hahn zurückgeht, startete 1956. Zwei Jahre später folgte auch ein Programm für Mädchen. Seit 1966 wurde daraus ein internationales Programm, das in 22 Ländern lief.
2017, mit 96 Jahren, ging Prinz Philip offiziell in Rente. Zu diesem Zeitpunkt war er Schirmherr, Präsident oder Mitglied von fast 800 Organisationen. Während seiner Zeit als aktives Mitglied der Königsfamilie absolvierte er 22.219 Termine, hielt 5.496 Reden und unternahm 637 Auslandsreisen.
/L.-M.S.
Serviceliste
-
KÖNIG CHARLES III.: DAS ÖL FÜR DIE SALBUNG HAT BESONDERE VERBINDUNG ZU SEINER GROßMUTTER ALICE VON BATTENBERG
Am Samstag den 6. Mai 2023 werden König Charles III. und seine Frau Königin Camilla in der Westminster Abbey in London gekrönt. Das Öl für die Salbung hat für den König auch eine ganz persönliche Bedeutung. Hier erfahrt ihr, was die Salbung so besonders machen wird.
-
ÖFFNUNGSZEITEN FÜR 2023!
Willkommen in den Schlössern der Könige! Auch in diesem Jahr lohnt sich eine Erkundungstour durch die Schlösser der Royals in Europa. Hier erfahrt ihr alles zu Öffnungszeiten, Sonderausstellungen und Kontaktdaten.
AUCH INTERESSANT
-
MITGLIEDER ROYALSListenelement 2
Wer ist wer im britischen Königshaus? Wir stellen euch die Mitglieder einmal genau vor!
-
ROYALS VERGANGENHEITListenelement 3
Von Queen Victoria bis George VI.
Hier lernt ihr die britischen Royals der Vergangenheit kennen!
-
DER "PRINCE OF WALES"
Woher stammt der Titel des "Prince of Wales" und warum erhält der Thronfolger diesen Titel? Wir klären auf!!
Serviceliste
-
Alice von Battenberg - Mutter von Prinz Philip war schizophren
Ihr Leben wurde von vielen Schicksalsschlägen begleitet, Siegmund Freud diagnostizierte bei ihr schließlich Schizophrenie, doch Alice von Battenberg überwand die Krankheit und kämpfte sich zurück ins Leben.
-
Die unbekannten Cousins der Queen
Richard, 2. Duke of Gloucester, Edward, 2. Duke of Kent, Alexandra Ogilvy und Prince Michael of Kent. Für uns sind das eher unbekannte Persönlichkeiten in der britischen Königsfamilie, doch bei ihrer Geburt standen die Cousins und die Cousine der Queen ganz vorne in der britischen Thronfolge. Wir stellen euch die unbekannten Royals vor!
-
Als der Tod nach Europa kam - König Alfons XIII. und die Spanische GrippeListenelement 1
Während Deutschland, Europa und die Welt derzeit fest im Griff des Coronavirus sind, reisen wir einmal hundert Jahre in der Zeit zurück und schauen auf die letzte große Pandemie der Geschichte und ihren tragischen Einfluss auf Spanien und sein Königshaus.
Serviceliste
-
Königshaus SchwedenListenelement 1
Von König Carl XVI. Gustaf von Schweden bis Prinzessin Adrienne - Wir stellen euch hier die Mitglieder des schwedischen Königshauses vor!
-
Königshaus BelgienListenelement 2
Von König Philippe der Belgier bis Prinzessin Eléonore - Wir stellen euch hier die Mitglieder des belgischen Königshauses vor!
-
Britisches KönigshausListenelement 3
Von Queen Elizabeth II. bis Archie Harrison Mountbatton-Windsor - Hier stellen wir euch die Mitglieder des britischen Königshauses vor!
AUCH INTERESSANT
-
NIEDERLÄNDISCHES KÖNIGSHAUSListenelement 1
Wo wurde Königin Máxima der Niederlande geboren und wann hat Kronprinzessin Catharina-Amalia Geburtstag? Hier stellen wir euch die niederländische Königsfamilie einmal genau vor!
-
KÖNIGSPAAR IN BREMENListenelement 2
König Willem-Alexander und Königin Máxima der Niederlande waren heute zu Gast in der Hansestadt Bremen. Der Tag folgte einem straffen Programm ...
-
SCHWEDISCHE KÖNIGSFAMLIENListenelement 3
Wie viele Kinder haben König Carl XVI. Gustaf und seine Frau Königin Silvia und wann haben Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel geheiratet? Dies und mehr verraten wir euch hier!
BUCHREZENSIONEN DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN
-
NEU: Queen Victoria: Die unbeugsame Königin – Eine Biografie
Urbach, Karina, C.H. Beck, 2018, 284 Seiten
-
Englands Krone. Die britische Monarchie im Wandel der ZeitListenelement 1
Ein Spiegel-Buch, Hrsg. von Bettina Musall, Eva-Maria Schnurr,
DVA 2015, 304 Seiten
-
Wilhelm II.: Die Herrschaft des letzten deutschen KaisersListenelement 2
Clark, Christopher, München, 2008, 414 Seiten
-
Máxima Königin der NiederlandeListenelement 3
Von Ferrari Soledad & Gonzalo Álvarez Guerrero, Knaur, 2013, 336 Seiten
-
Glanz, Pomp und Tränen – Von der dynastischen Ehe zur Liebesheirat in Europas HerrscherhäusernListenelement 4
Von Barbara Beck
Verlag Friedrich Pustet, 2012, 232 Seiten
-
Das Europa der Könige: Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts
Von Leonhard Horowski, Rowohlt, 2017, 1119 Seiten