KÖNIG CHARLES III.
Sein Leben, seine Biografie

Serviceliste
-
NAMEListenelement 1
Charles Philip Arthur George
-
ANREDE / TITELListenelement 2
Seit dem 08.09.2022: Seine Majestät König Charles III. (HM The King); vorher: Seine Königliche Hoheit, Prinz/Fürst von Wales, Herzog von Cornwall u.w. (His Royal Highness, HRH, Prince of Wales, Duke of Cornwall, Earl of Chester, Duke of Rothesay, Earl of Carrick, Baron of Renfrew, Lord of the Isles, Prince and Great Steward of Scotland, ... )
-
GEBURTSDATUMListenelement 3
14.11.1948, Buckingham Palace
-
ELTERN
- Königin Elizabeth II.
- Prinz Philip
-
HOCHZEITSDATUMListenelement 4
- 29.07.1981 St. Paul's Cathedral
- 09.04.2005 Windsor Guidhall
-
VERHEIRATET MIT
- Lady Diana Spencer † (Lady Di)
- Camilla, Queen Consort
-
KINDER
- Prinz William, Prince of Wales
- Prinz Harry, Herzog von Sussex
MEISTGELESENE ARTIKEL
-
ZU BESUCH IN DEUTSCHLAND
Willkommen in den Schlössern der Könige! Auch in diesem Jahr lohnt sich eine Erkundungstour durch die Schlösser der Royals in Europa. Hier erfahrt ihr alles zu Öffnungszeiten, Sonderausstellungen und Kontaktdaten.
-
BESONDERES ÖL ZUR KRÖNUNG
Am Samstag den 6. Mai 2023 werden König Charles III. und seine Frau Königin Camilla in der Westminster Abbey in London gekrönt. Das Öl für die Salbung hat für den König auch eine ganz persönliche Bedeutung. Hier erfahrt ihr, was die Salbung so besonders machen wird.
-
GROßE FEIER ZUR KRÖNUNG Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
WEITERE INTERESSANTE FAKTEN ZU KÖNIG CHARLES:
- König Charles III. ist seit dem Tod seiner Mutter, Königin Elizabeth II., König des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland, sowie Staatsoberhaupt von 56 Staaten des Commonwealth of Nations.
- Charles erblickte im Buckingham Palace am 14.11.1948 um 21:14 Uhr das Licht der Welt.
- Die Taufe erfolgte am 15. Dezember 1948 im Music Room des Buckingham Palace. Durchgeführt hat sie der Erzbischof von Canterbury, Geoffrey Fisher.
- König Charles besuchte Hill House, die Cheam School in Hampshire und die Privatschule Gordonstoun in Schottland. Sein Studium absoliverte er am Trinity College in Cambridge, wo er Archäologie, Anthropologie und Geschichte studierte.
- Charles war der erste Thronfolger der einen Studienabschluss hat.
- Nach seinem Studium absoliverte er seine militärische Ausbildung bei der britischen Luftwaffe.
- Seine Interessen liegen in der biologischen Landwirtschaft, der Förderung von alternativen Heilmethoden und der Architektur.
AUCH INTERESSANT
-
MITGLIEDER ROYAL FAMILYListenelement 2
Wer ist wer im britischen Königshaus? Wir stellen euch die Mitglieder einmal genau vor!
-
ROYALS DER VERGANGENHEITListenelement 3
Von Queen Victoria bis George VI.
Hier lernt ihr die britischen Royals der Vergangenheit kennen!
-
DER "PRINCE OF WALES"
Woher stammt der Titel des "Prince of Wales" und warum erhält der Thronfolger diesen Titel? Wir klären auf!!
Serviceliste
-
Die unbekannten Cousins der Queen
Richard, 2. Duke of Gloucester, Edward, 2. Duke of Kent, Alexandra Ogilvy und Prince Michael of Kent. Für uns sind das eher unbekannte Persönlichkeiten in der britischen Königsfamilie, doch bei ihrer Geburt standen die Cousins und die Cousine der Queen ganz vorne in der britischen Thronfolge. Wir stellen euch die unbekannten Royals vor!
-
Alice von Battenberg - Mutter von Prinz Philip war schizophren
Ihr Leben wurde von vielen Schicksalsschlägen begleitet, Siegmund Freud diagnostizierte bei ihr schließlich Schizophrenie, doch Alice von Battenberg überwand die Krankheit und kämpfte sich zurück ins Leben.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
-
JUBILÄUMSJAHR 2019Listenelement 1
In diesem Jahr feiern wir den 200. Geburtstag von Queen Victoria und ihrem deutschen Prinzen Albert. Alle Informationen über die legendäre Königin und zum großen Jubiläumsjahr gibt es hier!
-
DIE SCHLÖSSER DER QUEENListenelement 4
Wer wohnt wo im Vereinigten Königreich? Wir stellen euch die Schlösser der britischen Royals einmal vor!
Serviceliste
-
Königshaus SchwedenListenelement 1
Von König Carl XVI. Gustaf von Schweden bis Prinzessin Adrienne - Wir stellen euch hier die Mitglieder des schwedischen Königshauses vor!
-
Königshaus BelgienListenelement 2
Von König Philippe der Belgier bis Prinzessin Eléonore - Wir stellen euch hier die Mitglieder des belgischen Königshauses vor!
-
Britisches KönigshausListenelement 3
Von Queen Elizabeth II. bis Archie Harrison Mountbatton-Windsor - Hier stellen wir euch die Mitglieder des britischen Königshauses vor!
Serviceliste
-
Die Hochzeiten von Westminster Abbey
Seit fast 1000 Jahren feiern die britischen Royals ihre Hochzeiten in der Westminster Abbey in London. Zum 9. Hochzeitstag von Prinz William und Herzogin Kate schauen wir auf die bedeutensten Vermählungen zurück ...
-
Als der Tod nach Europa kam - König Alfons XIII. und die Spanische GrippeListenelement 1
Während Deutschland, Europa und die Welt derzeit fest im Griff des Coronavirus sind, reisen wir einmal hundert Jahre in der Zeit zurück und schauen auf die letzte große Pandemie der Geschichte und ihren tragischen Einfluss auf Spanien und sein Königshaus.
AUCH INTERESSANT
-
NIEDERLÄNDISCHES KÖNIGSHAUSListenelement 1
Wo wurde Königin Máxima der Niederlande geboren und wann hat Kronprinzessin Catharina-Amalia Geburtstag? Hier stellen wir euch die niederländische Königsfamilie einmal genau vor!
-
KÖNIGSPAAR IN BREMENListenelement 2
König Willem-Alexander und Königin Máxima der Niederlande waren heute zu Gast in der Hansestadt Bremen. Der Tag folgte einem straffen Programm ...
-
SCHWEDISCHE KÖNIGSFAMLIENListenelement 3
Wie viele Kinder haben König Carl XVI. Gustaf und seine Frau Königin Silvia und wann haben Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel geheiratet? Dies und mehr verraten wir euch hier!
BUCHREZENSIONEN DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN
-
NEU: Queen Victoria: Die unbeugsame Königin – Eine Biografie
Urbach, Karina, C.H. Beck, 2018, 284 Seiten
-
Englands Krone. Die britische Monarchie im Wandel der ZeitListenelement 1
Ein Spiegel-Buch, Hrsg. von Bettina Musall, Eva-Maria Schnurr,
DVA 2015, 304 Seiten
-
Wilhelm II.: Die Herrschaft des letzten deutschen KaisersListenelement 2
Clark, Christopher, München, 2008, 414 Seiten
-
Máxima Königin der NiederlandeListenelement 3
Von Ferrari Soledad & Gonzalo Álvarez Guerrero, Knaur, 2013, 336 Seiten
-
Glanz, Pomp und Tränen – Von der dynastischen Ehe zur Liebesheirat in Europas HerrscherhäusernListenelement 4
Von Barbara Beck
Verlag Friedrich Pustet, 2012, 232 Seiten
-
Das Europa der Könige: Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts
Von Leonhard Horowski, Rowohlt, 2017, 1119 Seiten