PRINZ CARL PHILIP VON SCHWEDEN
Sein Leben, seine Biografie

Serviceliste
-
NAMEListenelement 1
Carl Philip von Schweden, geboren als Carl Philip Edmund Bertil
-
ANREDE / TITELListenelement 2
Prinz von Schweden, Herzog von Värmland
-
GEBURTSDATUMListenelement 3
13. Mai 1979 in Stockholm, Schweden
-
ELTERN
- Carl XVI. Gustaf
- Silvia von Schweden
-
HOCHZEITSDATUMListenelement 4
13. Juni 2015, Schlosskirche in Stockholm
-
VERHEIRATET MIT
Sofia Hellqvist
-
KINDER
- Prinz Alexander Erik Hubertus Bertil
- Prinz Gabriel Carl Walther
- Julian Herbert Folke
WEITERE INTERESSANTE FAKTEN ZU PRINZ CARL PHILIP VON SCHWEDEN:
- Prinz Carl Philip steht an vierter Stelle in der schwedischen Thronfolge.
- Er wurde am 31. August 1979 in der Schlosskirche von Stockholm getauft. Seine Paten waren Prinz Bertil von Schweden, Königin Margrethe II. von Dänemark, Prinzessin Birgitta und Prinz Leopold von Bayern.
- Von 1994 bis 1996 studierte er an der Kent School, einer Privatschule in Connecticut, USA.
- Im Mai 2006 absolvierte Prinz Carl Philip einen zweijährigen Vollzeitkurs in Grafikdesign an der Forsbergs School of Graphic Design in Stockholm. Infolgedessen kam es zu diversen Ausstellungen seiner Werke.
- Prinz Carl Philip von Schweden ist Kampfbootkommandant und wurde zum Marineoffizier ausgebildet.
- Die Verlobung zwischen Carl Philip und Sofia Hellqvist
wurde am 27. Juni 2014 bekannt gegeben.
AUCH INTERESSANT
-
KRONJUWELEN SCHWEDENListenelement 2
Die gestohlenen schwedischen Kronjuwelen sind wieder aufgetaucht. Wie lokale Medien berichten wurden sie am Montagabend in einem Stockholmer Vorort entdeckt.
-
SIEBENFACHER GROßVATERListenelement 3
König Carl XVI. Gustaf von Schweden und seine Frau Königin Silvia sind wieder Großeltern geworden. Prinzessin Madeleine hat in der Nacht ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht.
-
QUEEN VICTORIA 2019
Die "Großmutter" Europas feiert ihren 200. Geburtstag. Alles zum großen Jubiläumsjahr erfahrt ihr hier ...
Serviceliste
-
Prinz William - Das bedeuten die Titel des Prince of Wales
Mit dem Tod von Königin Elizabeth II. ist die Krone an ihren ältesten Sohn Charles übergegangen. Mit der neuen Position für König Charles III. ist auch sein ältester Sohn Prinz William mit neuen Aufgaben und Titeln betraut worden. Wir erklären euch, welche das sind ...
-
Tom und Laura: Wer sind die Kinder von Camilla, Queen Consort?
Die Namen Tom Parker Bowles und Laura Lopes sind im Hinblick auf die Royal Family eher unbekannte Personen, dabei ist ihre Mutter mit König Charles III. verheiratet. Wir stellen euch die Kinder von Königin Camilla, Queen Consort, vor ...
-
Prinz Philip mit 99 Jahren gestorben - Ein Nachruf
Prinz Philip, Herzog von Edinburg und geliebter Ehemann von Queen Elizabeth II., hat heute auf Windsor Castle für immer die Augen geschlossen. Die Welt trauert mit dem Vereinigten Königreich um eine bedeutende Person ihrer Geschichte. In unserem Nachruf blicken wir zurück auf sein bewegtes Leben.
Serviceliste
-
Die Hochzeiten von Westminster Abbey
Seit fast 1000 Jahren feiern die britischen Royals ihre Hochzeiten in der Westminster Abbey in London. Zum 9. Hochzeitstag von Prinz William und Herzogin Kate schauen wir auf die bedeutensten Vermählungen zurück ...
-
Als der Tod nach Europa kam - König Alfons XIII. und die Spanische GrippeListenelement 1
Während Deutschland, Europa und die Welt derzeit fest im Griff des Coronavirus sind, reisen wir einmal hundert Jahre in der Zeit zurück und schauen auf die letzte große Pandemie der Geschichte und ihren tragischen Einfluss auf Spanien und sein Königshaus.
Serviceliste
-
Zum Rückzug von Harry und Meghan - Das erwartet die Sussexes in den nächsten Monaten
Anfang Januar hat Prinz Harry den Rückzug von sich und seiner Frau Meghan aus der ersten Reihe der britischen Königsfamilie verkündet. Wir verraten euch, wie es mit den Sussexes jetzt weiter geht ...
-
"The Royal Train" - Rezension zum neuen Film
Am 13. Februar 2020 startet die Dokumentation von Johannes Holzhausen in ausgewählten deutschen Kinos. Unsere Rezension zum Film findet ihr hier ....
-
Das royale Jahr 2020
AKTUALISIERT
Große Ereignisse erwarten uns 2020 bei den Royals. Wir verraten euch, welche das sind ...
AUCH INTERESSANT
-
JUBILÄUMSJAHR 2019Listenelement 1
In diesem Jahr feiern wir den 200. Geburtstag von Queen Victoria und ihrem deutschen Prinzen Albert. Alle Informationen über die legendäre Königin und zum großen Jubiläumsjahr gibt es hier!
-
MITGLIEDER ROYAL FAMILYListenelement 2
Wer ist wer im britischen Königshaus? Wir stellen euch die Mitglieder einmal genau vor!
-
KAISER DANKT AB
An diesem Dienstag dankt Kaiser Akihto von Japan ab. Nachfolger wird sein Sohn Kronprinz Naruhito. Zu diesem besonderen Anlass werfen wir einen Blick zurück auf das Leben des 125. Tennō.
-
ROYALS DER VERGANGENHEITListenelement 3
Von Queen Victoria bis George VI.
Hier lernt ihr die britischen Royals der Vergangenheit kennen!
-
DIE SCHLÖSSER DER QUEENListenelement 4
Wer wohnt wo im Vereinigten Königreich? Wir stellen euch die Schlösser der britischen Royals einmal vor!
-
DER "PRINCE OF WALES"
Woher stammt der Titel des "Prince of Wales" und warum erhält der Thronfolger diesen Titel? Wir klären auf!!
AUCH INTERESSANT
-
KÖNIGSHAUS DÄNEMARKListenelement 1
Wie viele Kinder haben Kronprinz Frederik und Kronprinzessin Mary von Dänemark und wie hieß die erste Ehefrau von Prinz Joachim? Hier verraten wir es euch ...
-
SCHLOSS AMALIENBORGListenelement 3
Seit 225 Jahren ist das Schloss Amalienborg in Kopenhagen Residenz der dänischen Könige. Wir stellen euch das Schloss von Königin Margrethe II. einmal genau vor!
-
KÖNIGE VON DÄNEMARKListenelement 2
Wen heiratete König Christian IX. von Dänemark und wer waren die Eltern von der derzeitigen Königin Margrethe II.?
Hier stellen wir euch die dänischen Royals seit 1863 einmal ganz genau vor!
INTERESSANTE REZENSIONEN
-
NEU: Queen Victoria: Die unbeugsame Königin – Eine Biografie
Urbach, Karina, C.H. Beck, 2018, 284 Seiten
-
Englands Krone. Die britische Monarchie im Wandel der ZeitListenelement 1
Ein Spiegel-Buch, Hrsg. von Bettina Musall, Eva-Maria Schnurr,
DVA 2015, 304 Seiten
-
Wilhelm II.: Die Herrschaft des letzten deutschen KaisersListenelement 2
Clark, Christopher, München, 2008, 414 Seiten
-
Máxima Königin der NiederlandeListenelement 3
Von Ferrari Soledad & Gonzalo Álvarez Guerrero, Knaur, 2013, 336 Seiten
-
Glanz, Pomp und Tränen – Von der dynastischen Ehe zur Liebesheirat in Europas HerrscherhäusernListenelement 4
Von Barbara Beck
Verlag Friedrich Pustet, 2012, 232 Seiten
-
Das Europa der Könige: Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts
Von Leonhard Horowski, Rowohlt, 2017, 1119 Seiten