PRINZ HARRY
Sein Leben, seine Biografie

Serviceliste
-
NAMEListenelement 1
Prinz Henry "Harry" (geboren als Henry Charles Albert David)
-
ANREDE / TITELListenelement 2
Prinz Henry "Harry"; Herzog von Sussex, Earl of Dumbarton, Baron Kilkeel
-
GEBURTSDATUMListenelement 3
15.09.1984, St. Mary´s Hospital, Paddington, London
-
ELTERN
- König Charles III.
- Diana, Prinzessin von Wales
-
HOCHZEITSDATUMListenelement 4
19. Mai 2018 auf Windsor Castle
-
VERHEIRATET MIT
Meghan, Duchess of Sussex (geboren als Rachel Meghan Markle)
-
KINDER
- Archie Harrison Mountbatten-Windsor
- Lilibet Diana Mountbatten-Windsor
MEISTGELESENE ARTIKEL
-
ZU BESUCH IN DEUTSCHLAND
Willkommen in den Schlössern der Könige! Auch in diesem Jahr lohnt sich eine Erkundungstour durch die Schlösser der Royals in Europa. Hier erfahrt ihr alles zu Öffnungszeiten, Sonderausstellungen und Kontaktdaten.
-
BESONDERES ÖL ZUR KRÖNUNG
Am Samstag den 6. Mai 2023 werden König Charles III. und seine Frau Königin Camilla in der Westminster Abbey in London gekrönt. Das Öl für die Salbung hat für den König auch eine ganz persönliche Bedeutung. Hier erfahrt ihr, was die Salbung so besonders machen wird.
-
GROßE FEIER ZUR KRÖNUNG Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
WEITERE INTERESSANTE FAKTEN ZU PRINZ HARRY, HERZOG VON SUSSEX:
- Prinz Harry steht auf dem fünften Platz in der britischen Thronfolge. (Stand September 2022)
- Seine Taufe war am 21. Dezember 1984 in der St. George's Chapel in Windsor.
- Von 1998 bis 2003 besuchte Prinz Harry das Eton College in Windsor.
- Prinz Harry diente von 2005 bis 2015 in der britischen Armee. Während dieser Zeit war er zwei Mal in Afghanistan eingesetzt.
- Am 27. November 2017 wurde die Verlobung von Prinz Harry mit der amerikanischen Schauspielerin Meghan Markle bekanntgegeben.
AUCH INTERESSANT
-
JUBILÄUMSJAHR 2019Listenelement 1
In diesem Jahr feiern wir den 200. Geburtstag von Queen Victoria und ihrem deutschen Prinzen Albert. Alle Informationen über die legendäre Königin und zum großen Jubiläumsjahr gibt es hier!
-
MITGLIEDER ROYAL FAMILYListenelement 2
Wer ist wer im britischen Königshaus? Wir stellen euch die Mitglieder einmal genau vor!
-
ROYALS DER VERGANGENHEITListenelement 3
Von Queen Victoria bis George VI.
Hier lernt ihr die britischen Royals der Vergangenheit kennen!
-
DIE SCHLÖSSER DER QUEENListenelement 4
Wer wohnt wo im Vereinigten Königreich? Wir stellen euch die Schlösser der britischen Royals einmal vor!
-
DER "PRINCE OF WALES"
Woher stammt der Titel des "Prince of Wales" und warum erhält der Thronfolger diesen Titel? Wir klären auf!!
-
ROYALS DER NIEDERLANDE
Wer ist wer im niederländischen Königshaus? Erfahrt mehr über König Willem-Alexander, Königin Máxima und ihre süssen Kinder!
Serviceliste
-
PRINZ EDWARDListenelement 1
Das jüngste Kind von Queen Elizabeth II. und Prinz Philip. Erfahrt hier mehr über den Earl of Wessex und seine Familie!
-
PRINZESSIN BEATRICEListenelement 3
Die Nummer 9 der britischen Thronfolge. Wir stellen euch Prinzessin Beatrice, Tochter von Prinz Andrew und somit Enkeltochter der Queen, einmal genau vor!
-
MIKE TINDALLListenelement 2
Authentisch und sympathisch! Mike Tindall ist, im wahrsten Sinne des Wortes, ein Royal aus dem Volk. Wir stellen euch den Ehemann von Sarah Tindall einmal genau vor!
BUCHREZENSIONEN DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN
-
NEU: Queen Victoria: Die unbeugsame Königin – Eine Biografie
Urbach, Karina, C.H. Beck, 2018, 284 Seiten
-
Englands Krone. Die britische Monarchie im Wandel der ZeitListenelement 1
Ein Spiegel-Buch, Hrsg. von Bettina Musall, Eva-Maria Schnurr,
DVA 2015, 304 Seiten
-
Wilhelm II.: Die Herrschaft des letzten deutschen KaisersListenelement 2
Clark, Christopher, München, 2008, 414 Seiten
-
Máxima Königin der NiederlandeListenelement 3
Von Ferrari Soledad & Gonzalo Álvarez Guerrero, Knaur, 2013, 336 Seiten
-
Glanz, Pomp und Tränen – Von der dynastischen Ehe zur Liebesheirat in Europas HerrscherhäusernListenelement 4
Von Barbara Beck
Verlag Friedrich Pustet, 2012, 232 Seiten
-
Das Europa der Könige: Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts
Von Leonhard Horowski, Rowohlt, 2017, 1119 Seiten